Stimme und Ton: Fachkundig, warm und lösungsorientiert
Schreiben Sie, als würden Sie einer Freundin eine heikle Holzoberfläche anvertrauen. Leserinnen wollen einfache Schritte, sichere Empfehlungen und ehrliche Warnungen vor Fehlern. Fragen Sie in den Kommentaren, welche Möbelmaterialien bei ihnen dominieren, und passen Sie Beispiele, Wortwahl und Tiefe gezielt daran an.
Stimme und Ton: Fachkundig, warm und lösungsorientiert
Vermeiden Sie unklare Versprechen und erklären Sie, warum ein Mittel wirkt. Nennen Sie Materialeigenschaften und Grenzen, etwa bei furnierten Flächen. Erzählen Sie kurz, wann eine Methode bei Ihnen nicht funktionierte. Ehrliche Einblicke erzeugen Nähe und motivieren Leser, mit eigenen Erfahrungen zu antworten.
Stimme und Ton: Fachkundig, warm und lösungsorientiert
Definieren Sie bevorzugte Begriffe, Tonalität und Beispiele. Legen Sie fest, wie Sie Produkte benennen, Abkürzungen erklären und Warnhinweise markieren. Ein kompakter Stilguide sorgt für Wiedererkennbarkeit, erleichtert das Redigieren und lädt Gastautorinnen ein, konsistent mitzuschreiben und Feedback einzureichen.